Uwe Bellmann

deutscher Skilangläufer

Erfolge/Funktion:

Olympiafünfter 1988

Olympiasiebter 1984

WM-Dritter 1982

Junioren-WM-Dritter 1981

7 x DDR-Meister

* 8. Oktober 1962 Sayda

Internationales Sportarchiv 37/1995 vom 4. September 1995 (fh),

ergänzt um Meldungen bis KW 13/2012

Viele Jahre gehörte der 1,83 Meter große und 78 Kilo schwere frühere DDR-Skilangläufer Uwe Bellmann zur Weltklasse. Im Januar 1991 gestand der Oberwiesenthaler: "Auch ich habe das Zeug genommen." Damit bestätigte er die Dopinggerüchte gegen zahlreiche Spitzensportler der DDR. Bereits als Jugendlicher habe er Mittel geschluckt. "Die Präparate sind aufgrund einer Konzeption, die Cheftrainer, Arzt und wissenschaftliche Institute in Leipzig erarbeitet hatten, verordnet worden. Es wurde uns gesagt, es seien Mittel zur Muskelerholung. Die Trainer wurden übergangen, die Mittel uns direkt übergeben. Und es wurde darauf geachtet, daß wir sie genommen haben", erklärte Bellmann. Er habe allerdings keinen Unterschied in der Leistungsfähigkeit festgestellt und die Mittel immer öfter weggeworfen: "Seit 1988 habe ich sie nicht mehr genommen. Das letzte Mal war es im Herbst 1988 im Trainingslager vor den WM in Lahti."

Der internationale Skiverband reagierte überraschend. Er erklärte, keine Sanktionen auszusprechen, wenn der deutsche Skiverband seinerseits nicht aktiv wird. Damit stand einer weiteren Karriere des Sachsen nichts mehr im Wege. Dem mutigen ...